Szene aus Colette
Filmplakat von Colette

Colette

112 min | Drama, Biographie, Historie | FSK 6
Tickets
Szene %1 aus %Colette
Szene %2 aus %Colette
Szene %3 aus %Colette
Szene %4 aus %Colette
Szene %5 aus %Colette
Szene %6 aus %Colette
Szene %7 aus %Colette
Szene %8 aus %Colette
Szene %9 aus %Colette
Szene %10 aus %Colette
Als Sidonie-Gabrielle Colette (Keira Knightley) den erfolgreichen Pariser Autoren Willy (Dominic West) heiratet, ändert sich ihr Leben schlagartig: Sie zieht aus dem ländlichen Frankreich ins turbulente Paris und wird Teil der intellektuellen und kulturellen Elite. Willy, der von einer Schreibblockade geplagt ist, überzeugt seine junge Frau für ihn als Ghostwriter zu arbeiten. In ihrem Debütroman erzählt Colette die Geschichte einer selbstbewussten, jungen Frau namens Claudine. Ein halb-autobiografischer Debütroman, der unter Willys Namen zum Bestseller wird und ihm Reichtum und Ruhm verschafft. Schnell entstehen weitere Claudine-Bestseller - geschrieben von Colette - und schließlich eine ganze Markenwelt. Nach und nach beginnt Colette den Kampf darum, gesellschaftliche Zwänge zu überwinden und sich als wahre Autorin der erfolgreichen Bücher offenbaren zu können, um ihre Werke für sich zu beanspruchen. (Quelle: DCM)
»Eine strahlende Keira Knightley, von der man den Blick nicht abwenden kann, meistert mühelos alle Herausforderungen, die die Verkörperung der großen Autorin an sie stellt und verleiht diesem Film über eine wegbereitende Feministin etwas geradezu Berauschendes.« (ROLLING STONE) Als Sidonie-Gabrielle Colette den erfolgreichen Pariser Autoren Willy heiratet, ändert sich ihr Leben für immer. Sie zieht aus dem ländlichen Frankreich in die Metropole, wird dort Teil der intellektuellen und kulturellen Elite. Willy, ein lausiger Autor, aber brillanter Selbstdarsteller und Verkäufer, macht Colette zu seiner Ghostwriterin. Ihr Debütroman erzählt die semiautobiographische Geschichte der jungen Claudine, bringt dem Paar Ruhm und Reichtum ein und zieht schon bald einen ganzen Schwung neuer Claudine-Romane nach sich. Doch zugleich beginnt Colette ihren Kampf darum, sich endlich als wahre Autorin der Bücher offenbaren zu können und ihre Werke für sich zu beanspruchen. Sie löst sich mehr und mehr von Willy, wird mit Männeranzügen und kurzen Haaren zur Stilikone und geht Beziehungen zu mehreren Frauen ein, u. a. der Künstlerin Mathilde de Morny, der legendären Tänzerin Josephine Baker und der Autorin Natalie Barney.