Szene aus Das Salz der Erde
Filmplakat von Das Salz der Erde

Das Salz der Erde

110 min | Drama, Dokumentarfilm, Biographie | FSK 12
Tickets
Szene %1 aus %Das Salz der Erde
Szene %2 aus %Das Salz der Erde
Szene %3 aus %Das Salz der Erde
Szene %4 aus %Das Salz der Erde
Szene %5 aus %Das Salz der Erde
Szene %6 aus %Das Salz der Erde
Sebastião Salgado gilt als unumstrittener Meister der Sozialfotografie. In ihrem Filmporträt "Das Salz der Erde" setzen ihm sein Sohn Juliano Ribeiro Salgado und Wim Wenders, der ein glühender Bewunderer des 70-jährigen brasilianischen Künstlers ist, ein Denkmal des Respekts und der Ehrerbietung für sein unübertroffen empathisches Oeuvre. (v.f.)
Für Salgado stellte seine Berufung eine extreme seelische Aufgabe dar, bei der er oft nah am Rande der Verzweiflung stand. Rettung brachte wie so oft ein neues Projekt: die gigantische fotografische Dokumentation "Genesis". Darin widmet er sich den unberührten, paradiesischen Orten der Erde, von denen alles Leben seinen Ausgang nahm. Diese Fotografien sind eine Hommage an die Schönheit unseres Planeten. Sebastião Salgados Sohn Juliano Ribeiro Salgado, der seinen Vater oft bei seinen Reisen begleitete, und Filmemacher Wim Wenders, ein Bewunderer von Salgados Kunst, setzen dem Leben und der Arbeit des Fotografen mit "Das Salz der Erde" ein dokumentarisches Denkmal.