Szene aus LILIEN IM WINTER - LA BOHÈME AM KAP DER GUTEN HOFFNUNG
Filmplakat von LILIEN IM WINTER - LA BOHÈME AM KAP DER GUTEN HOFFNUNG

LILIEN IM WINTER - LA BOHÈME AM KAP DER GUTEN HOFFNUNG

90 min | Musik | FSK 12
Tickets
Szene %1 aus %LILIEN IM WINTER - LA BOHÈME AM KAP DER GUTEN HOFFNUNG
Szene %2 aus %LILIEN IM WINTER - LA BOHÈME AM KAP DER GUTEN HOFFNUNG
Szene %3 aus %LILIEN IM WINTER - LA BOHÈME AM KAP DER GUTEN HOFFNUNG
Die beiden Studenten Mimi und Lungelo verlieben sich ineinander, träumen von einer gemeinsamen Zukunft. Doch ihr Glück wird auf eine harte Probe gestellt: Ihr Alltag und der ihrer Kommilitonen ist bestimmt vom Kampf um Essen, Unterkunft und medizinische Versorgung. Die benötigt Mimi dringend, denn sie ist an Tuberkulose erkrankt, was sie aber zunächst verheimlicht. Als sich ihr Zustand verschlechtert, trennt sie sich von Lungelo. In Zoleka findet sie eine Freundin, die ihr beisteht. Mit U-Carmen, der Opern-Adaption von George Bizets "Carmen", gewann Mark Dornford-May 2005 den Goldenen Bären. Nun bearbeitete er gemeinsam mit U-Carmen-Star Pauline Malefane Giacomo Puccinis Oper "La Bohème" fürs Kino. Malefane übernahm gemeinsam mit Mandisi Dyantis auch die musikalische Leitung sowie den Part der Zoleka. Die Handlung wurde aus dem Paris des 19. Jahrhunderts ins heutige Südafrika verlegt, aus Puccinis Weihnachtsfeier wurde der 16. Juni, der nationale Feiertag zum Gedenken an die Opfer des Massakers, das das Apartheidregime 1976 unter Schulkindern in Soweto anrichtete. Musiker des renommierten Isango Ensembles spielen und singen in der Sprache Xhosa.
Noch schlimmer wird die Situation, als Mimi überraschend an Tuberkulose erkrankt, zumal sich die junge Frau eine medizinische Behandlung nicht ansatzweise leisten kann. Um Lungelo nicht zur Last zu fallen, hält sie ihre Krankheit vor ihm geheim ¿ und beendet die Beziehung. Mimis einziger Halt in dieser schweren Zeit ist ihre Freundin Zoleka (Pauline Malefane), die sich um die junge Studentin kümmert.