Szene aus Film und Psychoanalyse : OH BOY (2012)
Filmplakat von Film und Psychoanalyse : OH BOY (2012)

Film und Psychoanalyse : OH BOY (2012)

85 min | Drama, Komödie | FSK 12
Tickets
Szene %1 aus %Film und Psychoanalyse : OH BOY (2012)
Szene %2 aus %Film und Psychoanalyse : OH BOY (2012)
Szene %3 aus %Film und Psychoanalyse : OH BOY (2012)
Szene %4 aus %Film und Psychoanalyse : OH BOY (2012)
Szene %5 aus %Film und Psychoanalyse : OH BOY (2012)
Szene %6 aus %Film und Psychoanalyse : OH BOY (2012)
Niko ist Ende 20 und auf der Suche nach seinem Platz im Leben. Er streift ziellos durch die Straßen der Stadt, beobachtet Menschen, hört ihren Geschichten zu und lebt ansonsten in den Tag hinein. Alles nimmt für ihn jedoch eine andere Richtung, als seine Freundin überraschend mit ihm Schluss macht, sein Vater ein für alle Mal den Geldhahn zudreht, und ihm sein Psychiater noch dazu eine "emotionale Unausgeglichenheit" attestiert. Es scheint kein Zurück in sein altes Leben zu geben, aber wartet vielleicht gerade dadurch ein neues auf ihn? (j.b.)
Bis zu diesem turbulenten Tag: Seine Freundin zieht einen Schlussstrich, sein Vater (Ulrich Noethen) dreht ihm den Geldhahn zu, und ein Psychologe attestiert ihm "emotionale Unausgeglichenheit". Eine sonderbare Schönheit namens Julika (Friederike Kempter) konfrontiert ihn mit den Wunden der gemeinsamen Vergangenheit, sein neuer Nachbar schüttet ihm bei Schnaps und Buletten sein Herz aus, und in der ganzen Stadt scheint es keinen "normalen" Kaffee mehr zu geben. Sollte Niko nach diesem Tag wirklich seine "Komfortzone" verlassen und sein Leben ändern? Kriegt er am Ende vielleicht Julika? Und sogar die heißersehnte Tasse Kaffee?