Szene aus Straßensamurai Premiere in Anwesenheit der Filmemacher und Protagonisten
Filmplakat von Straßensamurai Premiere in Anwesenheit der Filmemacher und Protagonisten

Straßensamurai Premiere in Anwesenheit der Filmemacher und Protagonisten

71 min | Dokumentarfilm
Im legendären Berliner Nachtleben gilt für fünf Türsteher ein Kodex, ähnlich dem der Samurai: Sie sind loyal gegenüber ihren Arbeitgebern und Kollegen und sie behandeln ihre Widersacher mit Respekt. Kann der Kodex Halt bieten in einer Arbeitswelt, die von Unsicherheit und Exzess geprägt ist?
Oli, genannt „das Knie“, ist einer der fünf Türsteher, die in dem dokumentarischen Drama „Straßensamurai“ Einblick in ihre oft so negativ bewertete Arbeit gewähren. Neben den Stullen für seinen Dienst ist auch manchmal ein Messer in seiner Tasche – Oli weiß um die Gefahren seines Jobs. Die Hintergründe der Kollegen in Olis Beruf sind dabei sehr unterschiedlich: Da ist ein Kampfsportlehrer, ein ausgebildeter Schauspieler, ein alleinerziehender Vater. Und auch eine Frau stellt Regisseur Samer Halabi Cabezon vor: Lotte möchte bald ihr Abitur nachholen, bis dahin verdient sie sich vor den Clubtüren Berlins ihren Unterhalt. Was treibt all diese Menschen an, was verbindet und was unterscheidet sie? Und wie treffen sie ihre Entscheidungen in der größten Frage des Nachtlebens: Wer darf rein und wer nicht?
  • RegieSamer Halabi Cabezon
  • ProduktionDeutschland 2015
  • Dauer71 Minuten
  • GenreDokumentarfilm