Szene aus ZwischenWelten - Unterschiedliche Wege des Heilens (schwyz./dt.)
Filmplakat von ZwischenWelten - Unterschiedliche Wege des Heilens (schwyz./dt.)

ZwischenWelten - Unterschiedliche Wege des Heilens (schwyz./dt.)

87 min | Dokumentarfilm
Szene %1 aus %ZwischenWelten - Unterschiedliche Wege des Heilens (schwyz./dt.)
Es sind die großen Fragen, denen sich Thomas Karrer in seinem Dokumentarfilm „Zwischenwelten“ nähert. Der Titel gibt zugleich die Marschroute vor: Es geht hinaus auf unsicheres Terrain, dorthin wo kaum Erklärbares vom Mantel des Geheimnisses umhüllt wird, unsichtbare Energien wirken, zu den Heilern ins Appenzell. Das Unsichtbare, das Mystische, das, was sich den Augen verschließt und doch Wirkung zeigt, ist ihr Aufgabengebiet. Ein Anachronismus im 21. Jahrhundert, zugleich eine Hoffnung für manche, die jede schulmedizinische Gewissheit verloren haben. Heiler sind tief verwurzelt im Appenzell, wo seit jeher ein besonderer Umgang mit Gebets- und Geistheilern sowie alternativen Heilmethoden besteht. Schon immer haben Naturheilpraktiker hier Tinkturen, Salben und Medizin hergestellt und verabreicht und die Schulmedizin ergänzt.