Szene aus BLOOD MACHINES
Filmplakat von BLOOD MACHINES

BLOOD MACHINES

50 min | Science Fiction, Horror
Szene %1 aus %BLOOD MACHINES
Szene %2 aus %BLOOD MACHINES
Szene %3 aus %BLOOD MACHINES
Szene %4 aus %BLOOD MACHINES
Szene %5 aus %BLOOD MACHINES
Szene %6 aus %BLOOD MACHINES
Szene %7 aus %BLOOD MACHINES
Neon-Weltraum. Raumschlachten. Eine Killer-AI. Nackte Frauen. Umgedrehte Kreuze. Eine Killer-AI, die während einer ausgedehnten Raumschlacht nackte Frauen mit umgedrehten Kreuzen durch einen Neon-Weltraum dirigiert. Dazu allerfeinstes Synthwave-Geballer aus Expertenhand von Carpenter Brut und ein atemberaubender visueller Stil. Wollt ihr? Kriegt ihr! Und das ganze fünfzig Minuten um die Augen und Ohren geballert, als gäbe es kein Morgen mehr. Bereit für den ultimativen audiovisuellen Trip des Festivals? Wir auch, also ab für BLOOD MACHINES. Soll ja keiner behaupten, wir wären nicht ehrlich mit euch: BLOOD MACHINES guckt man eher weniger wegen seiner komplexen Story (irgendwas mit den oben genannten Zutaten) sondern für die schiere Überwältigung, die das von den beiden Digitalkünstlern Raphael Hernandez und Savitry Joly-Gonfard kreierte Universum auf seine Zuschauer*innen niederprasseln lässt. Ihr Retro-Futurismus wirkt weniger wie ein Produkt aus dem Jahr 1984, das in die Gegenwart gebeamt wurde, sondern vielmehr wie ein Film aus 2025, zurücktransportiert in die goldenen 80er. Dass danach noch im Schwarzen Keiler im retrofuturistischen Stil weitergefeiert wird? Ehrensache! Freut euch mit uns auf einen ganz besonders knallenden Tagesausklang. PRÄSENTIERT VON SHIVERS FILM FESTIVAL KONSTANZ
  • RegieRaphaël Hernandez, Savitri Joly-Gonfard
  • ProduktionFrankreich
  • Dauer50 Minuten
  • GenreScience FictionHorror
  • TMDb Rating6/10 (102) Stimmen