Szene aus Ziemlich beste Freunde
Filmplakat von Ziemlich beste Freunde

Ziemlich beste Freunde

112 min | Drama, Komödie, Biographie | FSK 6
Tickets
Szene %1 aus %Ziemlich beste Freunde
Szene %2 aus %Ziemlich beste Freunde
Szene %3 aus %Ziemlich beste Freunde
Szene %4 aus %Ziemlich beste Freunde
Szene %5 aus %Ziemlich beste Freunde
Szene %6 aus %Ziemlich beste Freunde
Szene %7 aus %Ziemlich beste Freunde
Szene %8 aus %Ziemlich beste Freunde
Szene %9 aus %Ziemlich beste Freunde
Szene %10 aus %Ziemlich beste Freunde
Philippe kann alles haben, was er will. Er ist reich und gebildet, hat einen ganzen Haufen von Angestellten und gibt gerne Unsummen für Kunst aus. Sein Leben könnte perfekt sein, wenn er nicht jede Minute des Tages auf fremde Hilfe angewiesen wäre, denn Philippe ist vom Hals abwärts gelähmt. Als er bei der Suche nach einem neuen Pfleger durch Zufall auf den jungen Ex-Sträfling Driss trifft, scheint dieser genau der Falsche für den Job zu sein. Trotzdem gibt Philippe ihm eine Chance - und damit beginnt eine ungewöhnliche Freundschaft... (j.b.)
Philippe ist vom Hals an abwärts gelähmt. Eines Tages taucht Driss (Omar Sy), ein junger Mann, der gerade aus dem Gefängnis entlassen wurde, in Philippes geordnetem Leben auf. Driss will eigentlich nur einen Bewerbungsstempel für seine Arbeitslosenunterstützung, und auf den ersten Blick eignet sich das charmante Großmaul aus der Vorstadt auch überhaupt nicht für den Job als Pfleger. Doch seine unbekümmerte, freche Art macht Philippe neugierig. Spontan engagiert er Driss und gibt ihm zwei Wochen Zeit, sich zu bewähren. Aber passen Mozart und Earth, Wind & Fire, Poesie und derbe Sprüche, feiner Zwirn und Kapuzenshirts wirklich zusammen? Und warum benutzt Philippe eigentlich nie den großartigen Maserati, der abgedeckt auf dem Innenhof steht? Es ist der Beginn einer verrückten und wunderbaren Freundschaft, die Philippe und Driss für immer verändern wird ... ZIEMLICH BESTE FREUNDE ist eine warmherzige Komödie über eine ungewöhnliche und bewegende Männerfreundschaft voller Pointen, in der beide Figuren noch einiges voneinander lernen können.